intellior Platin-Partner
K2B Unternehmensberatung
Unsere Kompetenz für Ihre Sicherheit

Aeneis-Erfahrung seit 2004
Unternehmensprofil:
Profitieren Sie von unserer Kompetenz bei der Realisierung Ihres Geschäftsprozessmanagements mit dem führenden Prozessmanagement-Tool Aeneis
Der Aufbau von workflow-gesteuerten Geschäftsprozessmodellen zur Abbildung des gesamten Unternehmens und der Integration des Dokumenten- und Formularwesens ist für unsere Kunden die Basis für ein profitables und nachhaltiges Wachstum.
Prozessmanagement ist heutzutage ein fester Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenssteuerung. Wir von der unabhängigen Unternehmensberatung K2B, allen voran der Inhaber Jürgen Kupfer und Laura Müller, haben uns die Entwicklung kundenspezifischer Workflow-Lösungen bis hin zur Konzeption und Erstellung von BPM-Portalen zur Aufgabe gemacht. Besonders bei der Einführung und Umsetzung des Geschäftsprozessmanagements begleiten wir unsere Kunden und bleiben stets mit unserer Beratungskompetenz an seiner Seite.
Wir arbeiten schon seit über 14 Jahren mit dem Prozessmanagement-Tool Aeneis und sind strategischer Platin-Partner der intellior AG.
Kontakt
Jürgen Kupfer
Am Becherweg 6-10, 55270 Ober-Olm (Mainz), DE
+49 (0)6136. 99 42 99 4

Schwerpunkte Business Process Management:
- Aufbau eines ganzheitlichen Geschäftsprozessmanagements zur Abbildung des gesamten Unternehmens
- Prozessorientierte Integration von Managementsystemen
- Kundenspezifische Prozess-Management Systeme und BPM-Portale
- Konzeption und Umsetzung von Workflows
- Integration des Dokumenten- und Formularwesens in das System
- Prozessanalyse und Optimierung der Einzelprozesse
- Entwickler und Experte der DSGVO Anwendungskomponente mit Anpassung auf die kundenspezifischen Bedürfnisse
Kernkompetenzen
- BPM-Portal und Reporting
- Anleitung und Unterstützung der Anwender in der Umsetzungsphase
- Realisierung und Schulung der Systeme vor Ort beim Kunden
- Lösungen für kritische Prozesse
- Implementierung unternehmensneuer Applikationen (technische Anlagenschemas)
Aeneis Plugins
K2B entwickelt kundenspezifische Aeneis Komponenten, die nicht am freien Markt erhältlich sind und kostengünstig spezifische Anforderungen des Unternehmens in integrierter Umgebung lösen.
Typische Aeneis-Projekte
Um eine hohe Effektivität der Unternehmensführung zu ermöglichen, Prozesse zu optimieren und Unternehmen effizienter zu gestalten ist die Einführung des Geschäftsprozessmanagements geboten.
Zusammen mit dem Unternehmen nehmen wir Geschäftsprozesse auf, dokumentieren, analysieren implementieren diese. Dabei profitieren unsere Kunden im Besonderen von unserer Fähigkeit, sich in die Organisationsabläufe der Betriebe hineinversetzen zu können.
Maßgeschneiderte Projekte, wie die Integration kundeneinmaliger Anforderungen meistern wir! So wie die einmalige Implementierung einer Standortverwaltung oder einer Prüfmittelverwaltung. Auch die Identifikation geschäftskritischer Abläufe nehmen wir in Angriff. Damit wird nicht nur die hohe inhaltliche Unternehmenstransparenz gesichert, es entstehen für den Kunden auch keine Zusatzkosten durch Administration und Pflege.
Datenschutz/DSGVO: Sind Sie auf die neue DSGVO vorbereitet? Die Aeneis-Anwendungskomponente schafft Transparenz und Übersicht
Mit Datenschutz/DSGVO setzen Sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgreich um.
- Dokumentieren und verwalten Sie alle Verarbeitungstätigkeiten in einem Verzeichnis lückenlos und revisionssicher.
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sind als Stammdaten hinterlegt und kundenspezifisch erweiterbar.
- Sie erhalten Anfragen von Betroffenen? Beantworten Sie diese systematische unter Zuordnung der verantwortlichen Personen.
- Führen Sie für jede Verarbeitungstätigkeit eine systematische Risikobeurteilung durch, visualisiert in einer Risikomatrix.
- Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) wird anhand der Kriterien nach Artikel 35 erzeugt.
- Im weiteren Verlauf überwacht Aeneis den Status Ihrer Verarbeitungstätigkeiten revisionssicher und informiert Verantwortliche sowie Datenschutzbeauftragte. Die Datenschutzprozesse, Nachweispflichten und Meldungen an die Behörde werden miteinander verknüpft und analysiert.
- Emails werden abhängig vom Workflow-Status konfiguriert und versendet.
Neue Funktionen der DSGVO-Komponente – Gerne informieren wir Sie im Detail!
Artikel 28 DSGVO Auftragsdatenverarbeitung
3. Die Verarbeitung durch einen Auftragsverarbeiter erfolgt auf der Grundlage eines Vertrags oder eines anderen Rechtsinstruments nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, der bzw. das den Auftragsverarbeiter in Bezug auf den Verantwortlichen bindet und in dem Gegenstand und Dauer der Verarbeitung, Art und Zweck der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten, die Kategorien betroffener Personen und die Pflichten und Rechte des Verantwortlichen festgelegt sind.
Die Verwaltung der AV-Verträge findet systemintegriert statt und kann zu den einzelnen Verarbeitungstätigkeiten zugeordnet werden

Datenschutzgesetze und Verordnungen
Die dem Thema Datenschutz zugrundeliegenden Verordnungen und Gesetze sind in dieser Komponente mit enthalten und miteinander verknüpft und werden kontextbezogen in den Formularen als Hilfetexte angezeigt.


Weitere Key-Player im Partner-Netzwerk der intellior AG
Erfahren Sie mehr in den Partner-Porträts – einfach auf das Logo klicken