Verbinden & Integrieren
Aeneis läst sich über viele Schnittstellen mit benachbarten Systemen verbinden.
Aeneis 30 Tage kostenfrei
Aeneis live gezeigt bekommen
Haben Sie Fragen? Ihr Intellior-Expertenteam ist gerne für Sie da:
Die SharePoint BPM Integration ermöglicht Aeneis-User wichtige Prozessdokumente wie Handbücher, Checklisten, Normen oder Arbeitsanweisungen in Microsoft SharePoint abzulegen, zu verwalten und mit Prozessen aus Aeneis zu verknüpfen. Gleichzeitig können SharePoint-User Aeneis-Inhalte wie die Prozessmodellierung in SharePoint abbilden. Mit dem Aeneis-SharePoint Konnektor profitieren sowohl Aeneis-User als auch SharePoint-User von zahlreichen Vorteilen des jeweiligen Systems, u.a. Synchronisation der Dokumentenbibliotheken, Versionierung, systemübergreifende Suchfunktion oder die Darstellung von Aeneis-Prozessen, Prozesslandkarten, Listen in SharePoint.
Die nahtlose SharePoint BPM Integration geht über einen reinen Konnektor hinaus. Vielmehr werden beide Welten miteinander verschmelzt und die jeweiligen Funktionen und Vorteile optimal ausgeschöpft. Dabei ist es für den Endnutzer egal, in welchem System – SharePoint oder Aeneis – er täglich arbeitet. Die SharePoint BPM Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf die Inhalte des jeweiligen Systems unabhängig davon, in welchen System der User sich befindet. Es entstehen keine Medienbrüche, gleichzeitig werden die Leistungsfähigkeit und die Anwendungsfälle der Systeme um ein vielfaches gesteigert bzw. ausgeweitet.
Die SharePoint BPM Integration bündelt die Vorteile des jeweiligen Systems und stellt diese eingebettet im anderen System intuitiv bereit. Die nahtlose Integration erscheint immer dann, wenn es im Kontext sinnvoll ist. Darüber hinaus können Unternehmen den Konnektor individuell an die Anforderungen im Unternehmen anpassen und konfigurieren.
Mit der SharePoint BPM Integration lassen sich Ihre SharePoint-Inhalte nahtlos in Aeneis integrieren. Dabei profitieren Sie von den Vorteilen eines vollumfänglichen Dokumentenmanagement-Systems wie effiziente Dokumentenverwaltung, Dokumentenhistorisierung oder Volltextsuche, ohne Medienbruch, direkt in Aeneis. Aeneis-User können weiterhin in der gewohnten Aeneis-Umgebung arbeiten ohne zwischen SharePoint und Aeneis wechseln zu müssen.
Mit der SharePoint BPM Integration können Sie Aeneis inklusive Prozessmodellierung nahtlos in SharePoint integrieren. Dabei können Sie flexibel und individuell den Einstiegspunkt konfigurieren, auf welche Aeneis-Inhalte Ihre SharePoint-User zugreifen sollen: Komplettes Portal, nur Teilprozesse, IT-System-Listen, Rollenlisten, Reports uvm. Nutzen Sie Aeneis ohne Medienbruch direkt in SharePoint und profitieren Sie von allen Vorteilen einer Prozessmanagement-Software.
Die SharePoint BPM Integration ermöglicht Ihnen die Synchronisation der Dokumentenbibliotheken und -versionen von SharePoint nach Aeneis und die anschließende Verwendung bei der Prozessmodellierung, z.B. per Drag & Drop
Nahtlose Integration von Aeneis-Inhalten inklusive der Prozessmodellierung in SharePoint. Individuelle Definition des Einstiegspunktes bezüglich der Inhalte, die in SharePoint angezeigt werden sollen: Komplettes Portal, nur Teilprozesse, IT-System-Listen, Rollenlisten, Reports etc.
Die SharePoint-Suchfunktion wird auf definierte Aeneis-Inhalte wie Prozesse oder Aufgaben ausgeweitet. So können Sie Aeneis-Inhalte direkt in SharePoint suchen und finden.
Welche SharePoint Versionen werden unterstützt?
Aeneis unterstützt die Microsoft SharePoint-Versionen 2016, 2019 und 365/SharePoint Online
Nutzung von SharePoint Online (O365) für die Dokumentenablage?
Ja, wie in Anwendungsfall (1) beschrieben, kann SharePoint als zentrale Dokumentenablage verwendet werden.
Welche Stammdaten kann man z.B. über SharePoint-Listen ggfs. in Aeneis übertragen und synchronisieren?
Es können alle SharePoint-Listen synchronisiert werden – im Vorfeld muss in Aeneis ggfs. eine Schemaanpassung / Ergänzung um die Kategorien und Attribute erfolgen
Zugriffsregelung in beiden Systemen pflegen oder nur in einem? (Azure AD)
Es wird empfohlen die Nutzer / Gruppen zentral AD/Azure AD etc. zu verwalten, so dass beide Systeme auf den selben Verzeichnisdienst zugreifen. Die Zugriffsregelungen werden dann im entsprechend führenden System verwaltet.
Ist es möglich, die Aeneis-Suche, Inhalte (Nicht nur Metadaten) von SharePoint-Dokumente zu durchsuchen? SP-Dokumente direkt in Aeneis anzeigen?
Die Dokumente können über die Aeneis-Suche gefunden werden (Volltextsuche sowie Dokumenten-Kategoriesuche)
Können in SharePoint definierte Attribute in Aeneis übernommen werden?
Es können standardmäßig Textattribute übertragen werden.
Ist der Konnektor sowohl für Cloud als auch OnPremises SharePoint-Umgebungen verfügbar?
Der Konnektor ist sowohl für die Cloud wie auch OnPremises verfügbar. Der WebPart ist nur für SharePoint-Online verfügbar. Für ältere SharePoint-Serverversionen kann eine iFrame-Integration verwendet werden.
Aeneis läst sich über viele Schnittstellen mit benachbarten Systemen verbinden.
Alles zum modularen Aufbau von Aeneis und zur Lizenzierung.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten mit der BPM Software Aeneis.