Auditmanagement nach ISO 9001:2015 – mit Aeneis wird das Re-Design Ihres QM-Systems ein Erfolg
Sie brauchen sich nicht noch einmal nach dem alten Standard zertifizieren zu lassen. Nutzen Sie schon jetzt die Vorteile des Aeneis-Auditmanagements.
Durch Aeneis verliert die Umstellung auf ISO 9001:2015 ihren Schrecken
- Aeneis ist eines der führenden Prozessmanagement-Tools und bietet Ihnen beim Übergang auf den neuen ISO-Standard optimale Unterstützung
- Mit dem Auditmanagement von Aeneis müssen Sie sich nur noch um die Audit-Inhalte kümmern, alles Organisatorische übernimmt zuverlässig das System für Sie
- Da Aeneis so einfach und rasch zu erlernen ist, können Sie die Umstellung relativ rasch und mit überschaubarem Aufwand schaffen
- Bei Bedarf wird Sie Intellior mit seinen erfahrenen Audit-Experten unterstützen
- Später können Sie Ihre Aeneis-Lösung um weitere BPM-Themen erweitern, z.B. Risikomanagement, Prozesskostenrechnung etc.
Audits noch transparenter, zuverlässiger und mit weniger Aufwand so einfach geht’s
Gute Nachrichten für alle, die das nächste Audit eigentlich sicherheitshalber noch einmal nach der alten ISO 9001 durchführen wollten. Mit Aeneis bekommen Sie die Umstellung schon jetzt einfach und sicher in den Griff.
Gehen Sie bei der Umstellung auf ISO 9001:2015 schrittweise vor
- Erst einmal die bestehenden Prozessbeschreibungen ins System eingeben.
- Prozesse nur neu definieren, wenn Schwachstellen behoben werden müssen.
- Externe Dokumente lassen sich als Datei anbinden. Den Detaillierungsgrad können Sie frei festlegen und Dokumentinhalte tief strukturieren.
- Alle Beteiligten brauchen sich nur noch um die Inhalte zu kümmern, alles andere übernimmt Aeneis: Kommunikation, Auswertungen etc.
- Jeder Auditor kann nach seiner Methode vorgehen, denn Aeneis passt sich flexibel an Ihr Unternehmen an.
Das Aeneis Auditmanagement unterstützt Sie mit leistungsstarken Funktionen
Auditplanung
- Auditjahresplanung / Audit 3-Jahres-Planung vornehmen
Legen Sie Auditjahrespläne bequem und direkt über das BPM Portal an - Zu auditierende Bereiche / Verantwortliche festlegen
Ordnen Sie den Auditjahresplänen die zu auditierende Bereiche (Abteilungen/Standorte) zu. Wählen Sie die Prozess- und Organisationsverantwortliche aus die auditiert werden sollten. Mit Aeneis werden im Vorfeld Ihre Prozesse modelliert und verantwortliche Mitarbeiter / Rollen definiert. - Berücksichtigung Ergebnisse vorangegangener Audits
Die Ergebnisse der vorangegangenen Audits können bei der Auditplanung problemlos herangezogen werden. - Veröffentlichung der Auditjahrespläne:
Die fertigen Auditjahrespläne können an die Geschäftsleitung gerichtet werden. Anschließend werden diese veröffentlicht.
Festlegung von Auditkriterien und Auditumfang
- Zuordnung der einzelnen Normen bzw. Normkapitel zu den Audits
Es können erforderliche Normen bzw. auch Normkapitel den einzelnen Audits zugeordnet werden. Die Normen müsste dazu im Aeneis in dazu vorgesehenen Bereich erfasst werden. Wir liefern nur die Struktur, keine Norminhalte. - Zuordnung der Auditcheckliste / Auditfragen zu den Audits
Bei Bedarf können Standard-Audit-Checklisten im Audit-Management-Tool hinterlegt werden. Aeneis verfügt über eine weiter wachsende Bibliothek von Audit-Fragen. Sie können Auswertungen darüber erhalten, welche Audit-Fragen es zu bestimmten Audit-Umfängen (ISO 9001, ISO 14001, etc.) gibt und in welchen Audits diese angewendet wurden. Auch andere Auswertungen sind auf Wunsch erhältlich.
Auditoren Einsatzplanung
- Qualifizierte und unparteiliche Auditoren in Audits einsetzen
Die verantwortlichen Auditoren (Leiter, Co-Auditor) werden aus der Liste der ausgebildeten und zugelassenen Auditoren ausgewählt. Man erkennt auch, für welche Audits ein bestimmter Auditor bereits eingesetzt wurde. So können Sie sicherstellen, dass bei den Audits neutrale (unparteiliche) und ggf. wechselnde Auditoren eingesetzt werden.
Reporting der Auditergebnisse
Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
Dokumentation der Ergebnisse
Aeneis ist bedienungsfreundlich, schnell erlernbar und bietet leistungsstarke Audit-Funktionen
Das Aeneis Audit-Tool unterstützt Ihre Audits von der Planung über die Durchführung, Kommunikation und Lenkung von Korrekturmaßnahmen bis hin zur Durchführung der Wirksamkeitsprüfung. Mit der Audit-Jahresplan-Umsetzungsstatistik behalten Sie die Übersicht über Ihr gesamtes Audit-Programm. Noch nie war es so einfach, Audits komplett zu planen, durchzuführen und zu publizieren.
Intellior bietet Ihnen maßgeschneiderte Software-Lösungen und modulare Beratung nach Bedarf
Von Intellior bekommen Sie alles, was Sie für einen raschen Projekt-Erfolg und nachhaltigen Nutzen brauchen:

Die Software Aeneis
Sie lizenzieren nur den Funktionsumfang, den Sie aktuell für Ihre Anforderungen brauchen, und können jederzeit in jede Richtung nahtlos erweitern.

Einführung mit Erfolgsgarantie
Mit unserem bewährten Aeneis-Einführungsmodell und Unterstützungsleistungen, sofern benötigt, können wir Ihnen eine erfolgreiche Einführung garantieren.

BPM-Beratung nach Bedarf
Wenn Sie für bestimmte Aufgabenstellungen methodisches Know-how brauchen, buchen Sie einfach unsere entsprechenden Beratungsmodule.
Seit über 25 Jahren
Aeneis war 1993 einer der Pioniere unter den BPM-Tools und gehört heute zu den führenden Anbietern am Markt.
Mehr als 1.000 Kunden
Aeneis ist tagtäglich weltweit tausendfach erfolgreich im Einsatz bei Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen.
Höchste Auszeichnungen
Aeneis-Lösungen werden seit vielen Jahren regelmäßig mit den begehrtesten Preisen und Awards der Branche ausgezeichnet.
Praxisbeispiel für den Ablauf eines Audits im Aeneis Auditmanagement
Der Managementbeauftragte erstellt den Audit-Jahresplan über das BPM-Portal. Hierbei können verschieden Audit-Bereiche (z.B. Vertrieb, Einkauf, Personal) unterschieden werden. Dieser Audit-Jahresplan wird von der Geschäftsführung freigegeben.
Schon im Vorfeld erhalten alle Beteiligten eine E-Mail zu Erinnerung an das Audit. Im Nachgang des Audits erstellt der Audit-Leiter einen Audit-Maßnahmenplan mit den einzelnen Hinweisen, Abweichungen und Verbesserungsvorschlägen.
Die verantwortlichen Mitarbeiter ergänzen die ihnen zugeordneten Maßnahmen mit ihren Angaben. Das sind z. B. Ergänzungen zur Ursache der Abweichung und zu geplanten Aktivitäten. Nach der Durchführung der Aktivität wird sie vom Mitarbeiter als erledigt gemeldet.
Ab diesem Zeitpunkt kann der Audit-Leiter bei Bedarf eine Wirksamkeitsprüfung planen und durchführen. Wenn alle Audit-Maßnahmen eines Audit-Maßnahmenplans als erledigt gemeldet wurden, schließt der Audit-Leiter den Audit-Maßnahmenplan (Audit-Bericht). Abschließend meldet er die Fertigstellung an den Managementbeauftragten.
Sichern Sie sich diese Vorteile:
Assistent zur Definition der Korrekturmaßnahmen
Automatische Mail-Verteilung der Korrekturmaßnahmen
Umfassendes Rechtemanagement
Automatischer Vorschlag von Wirksamkeitsprüfungen
Automatische Formular-Erstellung, -Verteilung, -Lenkung und Rückerfassung
Revisionssicherheit
Audit-Archivierung
Keine Sackgasse: Ihre Aeneis-Lösung ist jederzeit in jede Richtung ausbaubar
Die Strukturen und Prozesse des Unternehmens sind die Basis für alles. Sind die Prozesse in Aeneis einmal erfasst, können Sie diese auch für alle anderen Themen nutzen. Mit minimalem Aufwand, weil Sie die vorhandene Basis nur noch zu erweitern brauchen.
- Prozessdokumentation
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Internes Kontrollsystem
- KVP-Management
- Ideenmanagement
- Auditmangement
- Basel III
- Compliance
Selbst anspruchsvollste Kunden sind voll des Lobes über Aeneis
Globales Prozessmanagement ausrollen
Stephan Straub, Project Leader Information Technology & Processes bei der Bühler AG
Die Intellior-Berater sind Profis, die wirklich verstehen, was Prozessmanagement ist. Durch die zielorientierte und professionelle Beratungsdienstleistung kamen wir im Projekt rasch voran und konnten das Geschäftsprozessmanagement global ausrollen. Mit Intellior haben wir den optimalen Partner für unsere Aktivitäten gefunden.


Bühler Group
Die Bühler Group ist in über 140 Ländern tätig und beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter. Bühler ist der Spezialist für Maschinen, Anlagen und Services zur Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln. Das Unternehmen hält weltweit führende Marktpositionen bei Produktionsanlagen für Mehlherstellung, Futtermittelverarbeitung, Nahrungsmittelerzeugung und Aluminiumdruckguss.
Aeneis
Die Stärken, Funktionen und Produktvarianten dieses universellen BPM-Tools im Überblick.
BPM-Consulting
Einführungs-Unterstützung und methodische BPM-Beratung mit Erfolgsgarantie.
Intellior-Lösungen
Überblick all der anderen Themen, die Sie mit Aeneis ebenfalls prozessorientiert meistern können.