Kostenfreies Webinar: 13.03.2019, 13:30 – 14:30 Uhr
IT-Sicherheit im Krankenhaus: So sichern Sie in 2019 Ihren Vorsprung!
Konrad Christoph und Philipp Klanert zeigen, welche Stellschrauben für ein nachhaltiges Sicherheitskonzept entscheidend sind und wie ISMS@Aeneis dem ISB helfen kann.
Für Kliniken, die mehr als 30.000 stationäre Fälle jährlich bearbeiten, hat der Gesetzgeber in der KRITIS-Verordnung die Anforderungen an die IT-Sicherheit definiert. Bis 30.06.2019 muss die Umsetzung der Verordnung an das Bundesamt für Sicherheit (BSI) nachgewiesen werden. Doch Cyberkriminalität richtet sich nicht nur an die 130 großen Versorgungszentren, sondern kann auch in kleineren Krankenhäusern (über 1.800 Kliniken deutschlandweit) großen Schaden anrichten. Dabei sind die finanziellen Mittel und das technische Know-how, um die Informationssicherheit aufzurüsten, in den kleineren Einrichtungen viel begrenzter. Umso wichtiger ist es, mit erprobter Methodik und toolgestützt die Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten und offene Schwachstellen zu schließen.
Im Webinar stellt unser Teamleiter Gesundheitswesen, Konrad Christoph die aktuellen Herausforderungen im Klinikumfeld dar und beschreibt Lösungsansätze verschiedener Einrichtungen. Warum Informationssicherheitsmanagement und Prozessorientierung sich gegenseitig stützen und das Tool ISMS@Aeneis eine sinnvolle Unterstützung für die Arbeit des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) sein kann, demonstriert Philipp Klanert, BPM-Consultant.
