• Testen

    Aeneis 3 Monate kostenfrei

    Testversion

    Aeneis live gezeigt bekommen

    Online-Präsentation
  • Kontakt

    Intellior-Expertenteam im Januar 2021

    Haben Sie Fragen? Ihr Intellior-Expertenteam ist gerne für Sie da:

    sales@intellior.ag

    +49 711 68 68 93 -293

  • Login
  • Download
  • +49 (0)711. 68 68 93 -0
  • Deutsch Deutsch German de
  • English English English en
Prozesse. Einfach. Besser.
Intellior
  • BPM-SOFTWARE
    • Software auf einen Blick
      • Aeneis, das universelle BPM-Profi-Tool
      • Aeneis-Highlights
    • Funktionen
      • Ausrichten & Modellieren
      • Teilen & Zusammenarbeiten
      • Steuern & Verbessern
      • Ausführen & Automatisieren
      • Verbinden & Integrieren
      • Konfigurieren & Anpassen
    • Lizenzierung
    • Kennenlernen
      • Screenshots / Videos
      • Webinare
  • BERATUNG
    • Beratung auf einen Blick
      • Unsere lösungsfokussierte BPM-Beratung
    • Aeneis-Einführung
      • Erfolgsgarantie
      • Aeneis-Einführungsmodell
    • BPM-Consulting
      • Hilfe zur Selbsthilfe
      • Beratungsansatz
      • BPM-Einführungsmodell
    • Kennenlernen
  • LÖSUNGEN
    • Lösungen auf einen Blick
      • Intellior-Lösungen für alle BPM-Aufgabenstellungen
    • Einsatzszenarien
      • Integrierte Managementsysteme
      • Compliance-Management-System
      • Risikomanagement & IKS
      • IT-Systemauswahl
      • KVP & Ideenmanagement
      • Datenschutz (DSGVO)
    • Erfolgsbeispiele
      • Best Practice
  • UNTERNEHMEN
    • Unternehmen auf einen Blick
      • Intellior – Ihr BPM-Lösungspartner für erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement
    • News & Events
      • Blog
    • Intellior
      • Karriere
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Home   >  Blog   >  Veröffentlichungen

am: 7. März 2019 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Vom Zuspiel zum Zusammenspiel

Von QM, KVP, Analyse- und Ideenmanagement über Compliance, IT- und Risikomanagement bis hin zur Unternehmensgestaltung – für alle wichtigen BPM-Aufgabenstellungen bietet Aeneis maßgeschneiderte Lösungspakete zur Optimierung an. Mit intellior holt der User nun die komplette Lösungsdokumentation aus dem Solution-Manager 7.2 ins BPM-Tool Aeneis.  … Weiterlesen

am: 18. Dezember 2018 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

SolMan-Schnittstelle – Auf dem Weg zu einem einheitlichen Datenmodell

Erst die Ausarbeitung einer lesenden und schreibenden, also bidirektionalen Schnittstelle verspricht nun, zumindest beim Lösungsanbieter Intellior, einen qualitativ gesteigerten Datenaustausch „auf ähnlicher Flughöhe“, so Guido Langer, Leiter Produktstrategie und Business Development beim Stuttgarter Lösungsanbieter. … Weiterlesen

am: 7. Dezember 2018 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Integriert abbilden und prozessorientiert steuern

Business Process Management ist heute kaum noch aus Unternehmen wegzudenken. So hat der Stuttgarter BPM-Anbieter intellior AG erst vor kurzem eine neue Schnittstelle zum Solution Manager (Solman) 7.2 von SAP auf den Markt gebracht, die erhebliche Vorteile für Anwender in der SAP-Welt bringt. … Weiterlesen

Seitdem SAP (2017) den Solution Manager (Solman)in der Version 7.2 auf den Markt gebracht hat, ist eine seiner technologischen Seiten besonders attraktiv geworden: das Prozessmanagement.

am: 9. Oktober 2018 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

intellior mit eigener Schnittstelle zum Solman von SAP

Seitdem SAP (2017) den Solution Manager (Solman)in der Version 7.2 auf den Markt gebracht hat, ist eine seiner technologischen Seiten besonders attraktiv geworden: das Prozessmanagement. … Weiterlesen

CiH_8-9-2018-Bild-HeinrichSchimmel2

am: 14. September 2018 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Dank digitaler Prozesse mit Aeneis werden jetzt deutlich mehr Bäder renoviert!

Die klaren Prozesse machen Handwerker produktiver. Erhöhte Prokopfumsätze wirken dem Fachkräftemangel entgegen und wenige können mehr leisten, weil sie effiziente Werkzeuge haben. … Weiterlesen

am: 19. Dezember 2017 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Industrie 4.0 muss koordiniert werden

Industrie 4.0: Mehr als eine bloße Chiffre für technischen Fortschritt. … Weiterlesen

Joseph Albert, via Wikimedia Commons

am: 24. November 2017 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Industrie 4.0 muss raus aus dem Dornröschenschlaf

Damit die vierte technische Revolution nicht sang- und klanglos verpufft, müssen die Geschäftsprozesse intelligenter vernetzt werden. … Weiterlesen

am: 25. September 2017 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Kundenorientiertes Prozessmanagement bei Döhler

Die Döhler GmbH aus Darmstadt ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Lebensmittelzusatzstoffen. Den Kern des Prozessmanagements bildet dort heute ein kundennaher, transparenter und software-gestützter Workflow. Doch wie wurde der Umstieg vom papiergestützten Management hin zu einem elektronisch durchorganisierten Vorgang auf den Weg gebracht? … Weiterlesen

Dr Prof. Frank Morelli

am: 23. Juni 2017 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Kundenorientierung braucht Arbeit an Prozessen

Es gibt weltweit technologische Trends, die das Zeug haben, unsere Welt zu verändern. Beispiele sind Kundenbeziehungsmanagement und Digitalisierung. Doch ohne den Fokus auf Geschäftsprozesse werden sich Erfolge kaum einstellen. … Weiterlesen

am: 18. August 2016 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

IT-Management 04/2016: Erfolgsfaktoren für BPM-Software

Mittelständische Unternehmen setzen wie Großkonzerne immer mehr auf Business Prozess Management, um Ihre Abläufe zu verbessern. Mit dem richtigen BPM-Tool können Unternehmen durch höhere Transparenz schneller reagieren. Das spart Zeit und Kosten. In der Praxis sind zehn Tipps besonders bedeutend. … Weiterlesen

am: 15. Januar 2015 / in: Aeneis, Blog, Veröffentlichungen

Geschäftsprozesse „smart“ managen

DV-Dialog.de, 15.01.2015 „Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art“ verspricht die Stuttgarter Intellior AG mit Aeneis 5.7. Die neu verfügbare Version der BPM-Software implementiert mit Smart Edit, Smart Model, dem Web Modeller und dem Collaborations-Paket innovative Web-Modellierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen sowie weitere Social-BPM-Features, um den Einstieg der Belegschaft in das Prozessmanagement zu erleichtern und deren aktive Beteiligung zu steigern. … Weiterlesen

Titelseite des Buches

am: 15. August 2014 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Buch: Prozessmanagement in Regionalbanken

ISBN 978-3-943170-52-8 Dieses Buch greift die wesentlichen Anforderungen und Vorteile von BPM im speziell im Bereich der Regionalbanken auf. Hochkarätigen Autoren zeigen anhand von Praxisbeispielen ganz konkrete Vorgehensweisen auf, wie Prozessmanagement innerhalb von Regionalbanken umgesetzt werden kann. … Weiterlesen

am: 10. August 2014 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

IT-Mittelstand 7-8/2014: Wer braucht BPM?

Warum BPM? Geschäftsprozessmanagement (BPM) könnte auch dem Mittelstand helfen Transparenz in den eigenen Abläufen zu schaffen und diese zu optimieren.
Könnte – denn viele Mittelständler sehen in der „akademischen Übung“ BPM keinen Nutzen. Einige Argumente sprechen aber durchaus für die Beschäftigung mit BPM. … Weiterlesen

am: 10. Juli 2014 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

kfz-betrieb 07/2014: Die Chefakte

80 Millionen mehr Umsatz mit 20 Prozent weniger Mitarbeitern – diese Zahlen zeigen auf, wie gezieltes Prozessmanagement bei der Fahrzeug-Werke-Lueg AG wirkt. Nun vermarktet die Autogruppe ihr Wissen und die passende Software – alles in Kooperation mit Dekra Consulting. … Weiterlesen

am: 10. Dezember 2013 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

it management 12/2013: Process Solution Award 2013

Process Solution Award 2013: Optimierung der Geschäftsprozesse. Zentrale Unternehmensziele wie eine nachhaltige Optimierung der Geschäftsprozesse, die weltweite Sicherstellung einheitlicher Standards, die Lenkung von zentralen Regelwerken sowie die Schaffung von Transparenz zu erreichen, das sind heute alles Anforderungen, die von Unternehmen bei der Umsetzung eines umfassenden BPM-Projektes gestellt werden. … Weiterlesen

am: 1. Dezember 2011 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

FTD-Sonderausgabe 12/2011: Der aktiven Prozesssteuerung mit BPM verschrieben?

Business Process Managementsysteme (BPM-Systeme) werden regelmässig zur ISO-Zertifizierung eingesetzt. Damit wird das ganzheitliche Ziel verfolgt, die Abläufe zu dolumentieren, transparent zu machen und schrittweise zu verbessern. … Weiterlesen

am: 9. August 2010 / in: Blog, Brainware, Messen/Events, Veröffentlichungen

gfo-Jahreskongress: Intellior und Soreco zeigen prämierte Prozesslösungen

Zug (CH)/Stuttgart (pts/09.08.2010/10:32) – gfo-Jahreskongress für Organisation und Management, 4. und 5. Oktober in Potsdam

Auf dem diesjährigen gfo-Jahreskongress, der am 4. und 5. Oktober in Potsdam stattfindet, präsentieren die Hauptsponsoren und Business Process Management-Spezialisten Soreco und intellior ihr Integrationskonzept für die renommierten BPM-Systeme Xpert.ivy und AENEIS. Durch den Zusammenschluss der beiden Anwendungen können Unternehmen ihre Best Practice Prozessphilosophien individuell umsetzen und flexibel verändern. AENEIS von intellior konzentriert sich auf die intuitive grafische Modellierung und Analyse komplexer Geschäftsprozesse sowie deren Intranet-Publikation. … Weiterlesen

am: 10. Juni 2010 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

DV-Dialog 06/2010: Reklamationen per BPM bearbeiten

Der BPM-Anbieter Intellior hat Mitte Mai zusammen mit seinem Kunden Interpane Glas Industrie AG den „Process Solution Award 2010“ der Gesellschaft für Organisation e.V. (gfo) gewonnen – mit einer web- und workflowbasierten Lösung zur effizienten Bearbeitung und Überwachung interner und externer Reklamationen als Teil eines „lebenden“ Integrierten Management Systems. … Weiterlesen

am: 10. November 2009 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

DV-Dialog 11/2009: Rundruf BPM

In der Rubrik Rundruf hat „DV-Dialog“ im Monat November 2009 verschiedene Anbieter und Anwender aus der Branche zu dem aktuellen Thema „Worauf ist zu achten, damit die durchaus noch komplexe BPM-Technologie für mittelständische Unternehmen nutzbringend eingesetzt werden kann“ mit der Bitte um „kurze Antwort“ befragt. Unser Vorstandsvorsitzender, Herr Mayer-Abt, hat hierzu folgendes Statement gegeben. … Weiterlesen

am: 10. Dezember 2008 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

IT-Mittelstand 12/2008: Interview mit M. Mayer-Abt und U. Kuschenreiter

Software für das „Geschäftsprozess-Management“ war bisher vor allem für Großkonzerne interessant, die damit ihre Abläufe optimieren konnten. Das geschieht durch Modellbildung, Simulationen und Tests, deren Ergebnisse dann mehr oder weniger in Anpassungen und Erweiterungen der ERP-Systeme einfließen. … Weiterlesen

am: 16. August 2006 / in: Blog, Intellior, Veröffentlichungen

Intellior gewinnt BPM-Shootout für Prozessmodellierung

(pressebox) Köln, 16.08.2006 – Im Rahmen der führenden Messe-Veranstaltung für Prozessmanagementsoftware, der BPM-Vision 2006 und der IT-Messe Midvision in Karlsruhe, fand der erste Prozessmodellierungs-Shootout-Event statt. Mehr als 50 begeisterte Besucher der Veranstaltung machten die Premiere zum vollen Erfolg. Dem direkten Live-Vergleich vor Publikum stellten sich die vier Anbieter Emprise Process Management GmbH (Berlin), die intellior AG (Stuttgart), Corel iGrafx (Unterschleißheim) und Dr. Binner Consulting & Software (Hannover). … Weiterlesen

am: 28. Juli 2006 / in: Blog, Intellior, Veröffentlichungen

Erster Prozessmodellierungs-Shootout ein voller Erfolg

Nürtingen/Karlsruhe, Juli 2006. Im Rahmen der führenden Messe-Veranstaltung für Prozessmanagementsoftware, der BPM-Vision 2006 und der IT-Messe Midvision in Karlsruhe, fand der erste Prozessmodellierungs-Shootout-Event statt. Mehr als 50 begeisterte Besucher der Veranstaltung machten die Premiere zum vollen Erfolg. … Weiterlesen

Titelseite der Veröffentlichung

am: 10. Juni 2006 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

Buch: BPM – Business Prozessmanagement in Praxis und Anwendung

ISBN 3-8334-4220-4 Prozessorientierte Unternehmen schätzen heute bereits die Möglichkeiten von Business-Prozess-Management (BPM) und nutzen es für Kostenreduzierung, Effizienzsteigerungen und/oder Kundenbindung. Nun gibt es ein aktuelles Buch dazu mit dem Titel “BPM – Business Prozessmanagement in Praxis und Anwendung”. In 28 Beiträgen von 36 Autoren erhält man einen fundierten Einblick in das Geschäftsprozessmanagement. … Weiterlesen

am: 10. Mai 2006 / in: Blog, Fachartikel, Veröffentlichungen

ÖKZ Extra 05/2006: Ganzheitliches Prozessmanagement – Die beste Medizin für das Krankenhaus

Die Organisationsstruktur eines Krankenhauses, vor allem aus Sicht der bestehenden Linienorganisation, birgt zahlreiche be-kannte Nachteile in sich. Einer dieser Nachteile ist das abteilungs- bzw. berufsgruppenorientierte Denken und das damit verbundene Kommunikationsverhalten. … Weiterlesen

Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Interessantes aus der Welt von Aeneis, Brainware und Intellior.

Neue Beiträge

  • Rekordmeister: Intellior gewinnt abermals den Process Solution Award der gfo
  • Corona-Krise: veränderte Prozesse, Notfallhandbuch
  • Prozessmanagement in Pandemie-Zeiten
  • Aeneis 6.3 auf CPOs@BPM&O-Kongress
  • Rückblick: BPM|Symposium „Fokus“ in Stuttgart

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Aeneis
  • Brainware
  • Fachartikel
  • Intellior
  • Kundenmeinungen
  • Messen/Events
  • Fachartikel
  • Pressemitteilungen
  • Veröffentlichungen
© Copyright - Intellior - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
Nach oben scrollen