Chefbüro von Dr. Klaus Neugebauer
intellior mit eigener Schnittstelle zum Solman von SAP
Auf dem Weg zu einem einheitlichen Datenmodell
Die vollständige Ausgabe Chefbüro finden Sie hier.
Seitdem SAP (2017) den Solution Manager (Solman) in der Version 7.2 auf den Markt gebracht hat, ist eine seiner technologischen Seiten besonders attraktiv geworden: das Prozessmanagement. Davor konnte man zwar auch schon an seinen Funktionalitäten teilnehmen, aber mancher externe Partner nur als lesender Nutzer. Diese Verbindung zur SAP-Welt der Prozesse blieb einseitig und ziemlich unfruchtbar, zumal man nur ein paar Bausteine verwenden und keinen lebendigen Datenaustausch anstoßen konnte. Erst die Ausarbeitung einer lesenden und schreibenden, also bidirektionalen Schnittstelle, verspricht nun, zumindest beim Lösungsanbieter intellior AG, einen qualitativ gesteigerten Datenaustausch „auf ähnlicher Flughöhe“, so Guido Langer, Produktmanager und Entwicklungsleiter beim Stuttgarter Lösungsanbieter.
