
Intellior feiert 25 Jahre Aeneis
In der Softwarebranche sind 25 Jahre eine halbe Ewigkeit. Umso bemerkenswerter ist, dass das Geschäftsprozessmanagement-Tool Aeneis bereits vor einem Vierteljahrhundert das Licht der Welt erblickte und seine einzigartige Erfolgsgeschichte begann. Dieses Jubiläum wurde am 20. November 2018 in einem großen Festakt gefeiert, der die Meilensteine von Aeneis mit seinen interessanten Details würdigte.
„Du warst deiner Zeit häufig voraus“ konstatierte Dr. Kai Krings, Vorstandsmitglied der gfo gesellschaft für organisation, in seiner Laudatio. Im Kreis der Gäste − Aeneis-Anwender, Aeneis-Partner, Intellior-Mitarbeiter und Freunden der intellior AG − skizzierte Dr. Krings die dynamische Erfolgsgeschichte des BPM-Tools Aeneis von den ersten Anfängen 1993 an der Universität Hannover bis heute.
An den Jublilar, Aeneis, gerichtet sagte der Laudator: „Du hast viele Fans. Mehr als 1000 Kunden, mehr als 50 Partner und in Summe mehr als 3000 Modellierer, die deine Fähigkeiten ebenso schätzen wie die 300.000 Nutzer, die von deinen Informationen und Visualisierungen und der geschaffenen Transparenz profitieren.“


Als Location dieser besonderen Geburtstagsfeier wählte die intellior AG die abendliche Kulisse in den Gewächshäusern einer großen Gärtnerei bei Stuttgart. In Mitten von Palmen und einem bunten Blumenmeer, bei Live-Musik und Bühnenshow präsentierte sich den Festgästen ein opulentes Buffet. „Wie Sie sehen, haben wir auch alles in der Intellior-Farbe dekoriert,“ begann Vorstandssprecher Martin Mayer-Abt seine Festrede in Anspielung auf die unzähligen Grünpflanzen. Der Zeitpunkt der Jubiläumsfeier im Rahmen des BPM|Symposiums mit dem Titel „Aufbruch“, so Mayer-Abt, sei bewusst gewählt. „Denn dieses Jubiläum ist für alle, die tagtäglich mit und für Aeneis arbeiten, nicht nur ein ergreifender Moment, sondern auch ein Aufbruch zu weiteren, ehrgeizigen Zielen.“
Mehr über das BPM|Symposium 2018 erfahren Sie auf der Website
www.bpm-symposium.de. Die Laudatio von Kai Krings können Sie als Download-Pdf nachlesen.