intellior AG
Grundlegender Aufbau der BPM-Software Aeneis und ihrer Apps
Unsere BPM-Software Aeneis besteht aus 5 übersichtlichen Apps: So erhalten Sie die optimale Unterstützung auf dem Weg zu einem prozessorientierten Unternehmen.
Um Effizienz und Leistung zu maximieren, spielt ein effektives Prozessmanagement in der heutigen Welt eine unverzichtbare Rolle. Geschäftsprozesse müssen sowohl reibungslos ablaufen als auch korrekt dokumentiert werden. Und genau hier kommt unsere Prozessmanagement-Software Aeneis ins Spiel. Unser BPM Tool unterstützt Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zu mehr Prozessorientierung.
Um den komplexen Anforderungen im Bereich BPM gerecht zu werden, besteht unser BPM-Tool aus fünf benutzerfreundlichen Apps. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Compliance Software geben und erklären, wie diese aufgebaut ist.
BPM-Portal – Personalisierte Hauptanwendung der BPM-Software
Das Aeneis Portal stellt die Hauptanwendung unserer BPM-Software dar. Hier werden personalisierte Inhalte angezeigt, welche von ausgewählten Benutzern ganz einfach bearbeiten werden können.

Aeneis Startseite
Darüber hinaus steht Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Verfügung, Inhalte interaktiv zu kommentieren und auf Benachrichtigungen und Aufgaben zuzugreifen. Aktuelle Aufgaben können anschließend direkt über Dashboards abgearbeitet werden.

Aufgabenbereich im Portal
Des Weiteren können auch Modellierer Prozesse direkt im Portal tabellarisch erstellen. Je nach Berechtigung haben Mitarbeitende die Möglichkeit, Prozesse und Inhalte direkt im Portal zu bearbeiten, Feedback zu geben oder weitere Informationen hinzuzufügen.

Prozesserstellung im Portal
Dieses Portal stellt das Herzstück unserer BPM-Software dar. Hier können viele wichtige Anwendungen in Aeneis gefunden werden. Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne noch etwas genauer erklären, wie sich die Handhabung dieses Portals gestaltet.
Die Navigationsleiste
Über die Navigationsleiste links können Sie durch die verschiedenen Inhalte des Portals navigieren. Per Klick auf „Einklappen” im Header der Navigationsleiste, können Sie diese ein- und ausklappen, um beispielsweise Platz zu sparen. Um die Navigationsleiste breiter darzustellen, können Sie diese im ausgeklappten Zustand auch größer ziehen.
Die Menüleiste
In der Menüleiste am oberen Rand finden Sie die Hauptaktionen, über welche Sie auf folgende Funktionen zugreifen können:
- Suche
- Benachrichtigungen
- Favoriten
- Verlauf
- Hilfe
- Benutzereinstellungen
- Weitere Aeneis-Apps
Schnelleinstiege
Über die Kacheln der Schnelleinstiege im oberen Bereich der Startseite können Sie direkt die wichtigsten Inhalte anlegen. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt mit der Modellierung zu starten oder zu den wichtigsten Inhalten zu navigieren. Welche Schnelleinstiege Ihnen angezeigt werden, hängt dabei von Ihrer Rolle im Portal ab. Zudem können Sie die Schnelleinstiege auf der Startseite nach Belieben über Ihre Benutzereinstellungen ein- und ausblenden.
Ihre Favoriten
Ihre Favoriten können Sie sich ebenfalls direkt auf der Startseite anzeigen lassen. Über das Kontextmenü auf der Karte finden Sie die wichtigsten Aktionen für die ausgewählten Favoriten. Außerdem lassen sich Ihre Favoriten auch jederzeit über die Menüleiste aufrufen. Auf der Startseite können sie nach Belieben über die Benutzereinstellungen ein- und ausgeblendet werden.
Zuletzt besuchte Objekte
Auf der Startseite können Sie sich zudem die Objekte anzeigen lassen, welche Sie zuletzt im Portal geöffnet haben. Über das Kontextmenü auf der Karte finden Sie die wichtigsten Aktionen für das jeweilige Objekt. Darüber hinaus können Sie auf der Startseite die zuletzt besuchten Objekte nach Belieben über die Benutzereinstellungen ein- und ausblenden.
Zuletzt bearbeitete Objekte
Auch die Objekte, die Sie zuletzt im Portal bearbeitet haben, können Sie sich auf der Startseite anzeigen lassen. Genau wie bei den zuletzt besuchten Objekten, können Sie über das Kontextmenü auf der Karte die wichtigsten Aktionen für das jeweilige Objekt aufrufen. Außerdem können Sie die zuletzt bearbeiteten Objekte auf der Startseite nach Belieben über Ihre Benutzereinstellungen ein- und ausblenden.
Diagramme
Zuletzt werden Ihnen im unteren Bereich der Startseite Prozesslandkarten, Spaltendiagramme und andere Diagramme Ihres Unternehmens angezeigt. Per Klick auf die Diagrammelemente können Sie rechts die Eigenschaften zum jeweiligen Element aufklappen. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, direkt zum jeweiligen Objekt zu navigieren.
WebModeller – Grafische Prozessmodellierung per Drag-and-Drop in der App
Der WebModeller ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Aeneis Software. Hier wird Modellierern die Möglichkeit geboten, Prozesse und Prozesslandkarten grafisch zu modellieren. Dank intuitiver Funktionen können Prozesse per Drag-and-Drop besonders schnell und einfach visuell entworfen und optimiert werden. So kann auf unkomplizierte Art und Weise eine effektive Geschäftsprozessstruktur geschaffen werden. In unserem BPM-Tool werden alle Elemente automatisch platziert und müssen nicht extra manuell eingerichtet werden. Die hier modellierten Inhalte werden im Anschluss direkt im Portal angezeigt.

Aeneis Webmodeller
Der WebModeller stellt die Modellierungsumgebung unserer BPM-Software dar. Hier können Sie Diagramme, Zeichnungen und jegliche Modellinhalte grafisch modellieren und anpassen.
So funktioniert der Modellierungsprozess in Aeneis
In Aeneis modellieren Sie Geschäftsprozesse mittels Modellobjekten, Attributen und Zeichnungen sowie deren Verknüpfung untereinander beziehungsweise deren Verknüpfung mit weiteren Modellinhalten. Auf diese Weise können Sie ein komplettes Unternehmensmodell erstellen.
Aeneis bietet Ihnen folgende Optionen zum Modellieren:
Die Grafische Modellierung in der App
Aeneis bietet die Möglichkeit der grafischen Modellierung. Diese erfolgt mittels Diagrammen und Zeichnungen. Weitere Informationen zu Diagrammen und der grafischen Modellierung ist in unserer Online Hilfe unter Diagramme beschrieben.
Die Nicht-grafische Modellierung in der App
Darüber hinaus können Sie in unserer Compliance Software auch die Option der Nicht-grafischen Modellierung nutzen. Hier stehen wiederum zwei unterschiedliche Ansätze zur Verfügung:
- Tabellarische Modellierung:
Die tabellarische Modellierung erfolgt in unserem Portal unter Prozessen. Bei dieser Option wird er Prozessablauf in einer Tabelle modelliert. Das zugehörige Diagramm wird dabei automatisch erstellt. Mehr Informationen zur tabellarischen Modellierung finden Sie in unserer Online Hilfe unter SmartModel und SmartEdit.
- Modellierung in der Modellübersicht:
In der Modellübersicht können Sie in einer Baumstruktur das Unternehmensmodell anhand von Modellobjekten aufbauen. Weitere Informationen zur Modellierung mittels Modellobjekten in unserem WebModeller finden Sie ebenfalls in unserer Online Hilfe unter Objekte beziehungsweise unter WebModeller.
SystemAdministration – Verwaltung und Konfiguration des Unternehmensmodells in unserer BPM-Software
Die SystemAdministration ist die Verwaltungs- und Konfigurations-App für Admins in Aeneis. Hier können Administratoren das gesamte Unternehmensmodell betreuen und erweitern. Beispielsweise finden Sie hier die Möglichkeit, Ihr Unternehmensmodell zu verwalten und um zusätzliche Objekt-Kategorien zu erweitern beziehungsweise um zusätzliche Eigenschaften zu ergänzen.
Diese App bietet Administratoren die volle Kontrolle über die Prozessmanagementumgebung. Darüber hinaus können Anpassungen entsprechend den Unternehmensanforderungen getroffen werden.

SystemAdministration
Die SystemAdministration stellt die Konfigurationsumgebung in Aeneis dar. Hier können Sie das Portal gestalten, Druckberichte anlegen und weitere Anwendungen konfigurieren.
BenutzerAdministration – Verwaltung der Benutzer und Zugriffsrechte der BPMN-Software
Die BenutzerAdministration ermöglicht allen Mitarbeitenden den Zugriff auf unserer Compliance Software. Mithilfe dieser App können Benutzer und Gruppen sowie ihre Zugriffsrechte problemlos verwaltet werden. Die BenutzerAdministration bietet eine effiziente Möglichkeit, Benutzer und Gruppen zu erstellen und Zugriffsrechte auf möglichst einfache Art und Weise zuzuweisen.

BenutzerAdministration
Die BenutzerAdministration stellt die Umgebung für die Benutzer- und Rechteverwaltung in Aeneis dar. In dieser App können Sie neue Benutzer anlegen, diese in Gruppen organisieren und die entsprechenden Rechte vergeben.
ServerAdministration – Verwaltung aller Datenbankfunktionen der Prozessmanagementsoftware
Die letzte App unserer BPM-Software ist die ServerAdministration. Diese Applikation haben wir speziell für Server-Administratoren entwickelt. Hier können Server Admins unter anderem die Aeneis Datenbank, Lizenzen und Server Einstellungen verwalten. Daneben gibt Ihnen diese App auch Zugriff auf viele weitere Funktionen. Letztendlich bietet die ServerAdministration also umfassende Kontrolle über die technischen Aspekte der Software und ermöglicht es Administratoren, die Leistung und Skalierbarkeit von Aeneis in Ihrem Unternehmen zu optimieren.

ServerAdministration
Die ServerAdministration stellt die Installationsumgebung unserer BPM-Software dar. Hier können Administratoren alle Datenbanken und Lizenzen verwalten und neue Authentifizierungsarten und Jobs konfigurieren.
Testen Sie Aeneis und seine Apps kostenlos in Ihrem Unternehmen
Mit Aeneis von Intellior erhalten Unternehmen eine leistungsstarke BPM-Suite, die den gesamten Prozessmanagement-Lebenszyklus abdeckt. Die Strukturierung in die unterschiedlichen Apps vereinfacht die Handhabung und Navigation innerhalb der Software enorm.
Vom grafischen Modellieren über die Benutzerverwaltung bis hin zur umfassenden Systemverwaltung – Aeneis bietet Ihnen alles, um Ihre Prozesse effizient zu optimieren und so Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Sehen Sie sich unser Video an, um einen noch besseren Einblick in den Aufbau unserer Aeneis BPM-Software zu erhalten und zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von dieser fortschrittlichen Prozessmanagementlösung profitieren kann! Wollen Sie mehr erfahren? Dann fordern Sie Ihre Testversion an!
Jetzt Aeneis 30 Tage kostenfrei testen!
Keine Installation – bequem und einfach in der Cloud