• Testen

    Aeneis 30 Tage kostenfrei

    Testversion

    Aeneis live gezeigt bekommen

    Online-Präsentation
  • Kontakt

    Intellior-Expertenteam im Januar 2021

    Haben Sie Fragen? Ihr Intellior-Expertenteam ist gerne für Sie da:

    Anfrage-Formular
  • Login
  • Download
  • +49 (0)711. 68 68 93 -0
  • Deutsch Deutsch German de
  • English English English en
Prozesse. Einfach. Besser.
Intellior
  • BPM-SOFTWARE
    • Software auf einen Blick
      • Aeneis, das universelle BPM-Profi-Tool
      • Aeneis-Highlights
    • Funktionen
      • Ausrichten & Modellieren
      • Teilen & Zusammenarbeiten
      • Steuern & Verbessern
      • Ausführen & Automatisieren
      • Verbinden & Integrieren
      • Konfigurieren & Anpassen
    • Lizenzierung
    • Kennenlernen
      • Screenshots / Videos
      • Webinare
  • BERATUNG
    • Beratung auf einen Blick
      • Unsere lösungsfokussierte BPM-Beratung
    • Aeneis-Einführung
      • Erfolgsgarantie
      • Aeneis-Einführungsmodell
    • BPM-Consulting
      • Hilfe zur Selbsthilfe
      • Lösungsansatz
      • BPM-Einführungsmodell
    • Kennenlernen
  • LÖSUNGEN
    • Lösungen auf einen Blick
      • Intellior-Lösungen für alle BPM-Aufgabenstellungen
    • Einsatzszenarien
      • Integrierte Managementsysteme
      • Informationssicherheitsmanagement
      • Compliance-Management-System
      • Risikomanagement & IKS
      • IT-Systemauswahl
      • KVP & Ideenmanagement
      • GoBD Verfahrensdokumentation
      • Datenschutz (DSGVO)
    • Erfolgsbeispiele
      • Best Practice
  • UNTERNEHMEN
    • Unternehmen auf einen Blick
      • Intellior – Ihr BPM-Lösungspartner für erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement
    • News & Events
      • Blog
    • Intellior
      • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu
Home   >  Blog   >  Aeneis   >  BPM Software Vergleich 2021 – Prozessmanagement für Banken
BPM Software Vergleich

BPM Software Vergleich 2021 – Prozessmanagement für Banken

Aeneis als „ausgereiftes Tool mit viel Individualisierungspotenzial” eingestuft

Die Digitalisierung setzt Banken zunehmend unter Druck. Prozessmanagement mithilfe einer BPM Software ist ein wichtiger Baustein, Banken im digitalen Wandel zu unterstützen. Um Banken die Evaluation von geeigneten BPM Software Tools zu erleichtern, nahm das Management-, Fach- und Technologieberatungsunternehmen Cofinpro die sieben leistungsstärksten Prozessmanagement-Tools im Rahmen eines BPM Software Vergleichs unter die Lupe. In der Studie mit dem Titel „BPM Marktübersicht 2021 – Prozessmanagement-Tools für den Weg in die Zukunft“ wurden die Lösungen anhand von 11 Eigenschaften bewertet und zusammengefasst. Unter den sieben Anbietern befindet sich auch die BPM-Lösung Aeneis der intellior AG.  

Die Bankenbranche ist eine der größten Branchen weltweit. 13 der 100 umsatzstärksten Unternehmen sind Banken. Der Druck der Digitalisierung wurde durch die Corona-Pandemie spürbar größer. Sinkende Erträge, digitalisierte Wettbewerber und wachsende Anforderungen der Kunden sind Gründe für eine beschleunigte Auseinandersetzung mit der Digitalisierung im Bankenwesen. Als zentraler Digitalisierungstreiber gilt das Prozessmanagement. Nur mithilfe eines innovativen Prozessmanagements können die Herausforderungen des digitalen Wandels im Bankenwesen gelöst werden. Aus diesen Gründen erstellte die Cofinpro AG als führendes und erfahrenes Bankenberatungsunternehmen eine BPM Software Vergleich über die leistungsstärksten Prozessmanagement-Tools für das Jahr 2021.  

11 Anforderungen an ein Prozessmanagement für Banken als Bewertungsgrundlage

Erfolgreiches Prozessmanagement fördert die Prozessorientierung eines Unternehmens. Somit werden die Grundlagen für ein Prozessmanagement innerhalb einer Organisation geschaffen. Eine BPM Software unterstützt Unternehmen bei der Transformation. Innerhalb einer Prozessmanagement Software können Prozesse über die BPMN 2.0 Prozesssprache dargestellt, die Aufbauorganisation abgebildet und prozessrelevante Dokumente abgelegt werden. Hinzu kommen Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen und Schnittstellen zu Drittsystemen. Aus diesen grundlegenden BPM-Funktionen resultieren die 11 Bewertungskriterien des BPM Software Vergleichs 2021.

Das Anforderungsprofil umfasst: 

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Modellierung
  • Dokumente und Content
  • Organigramme
  • Regulatorik
  • Freigabe
  • Veröffentlichung
  • Versionierung
  • Auswertung
  • Administration
  • Automatisierung und Workflow

Aeneis als flexibles Prozessmanagement für Banken eingestuft

In der Zusammenfassung des BPM Software Vergleich 2021 erweist sich Aeneis als „flexibles, modular aufgebautes Werkzeug für ein umfassendes Prozessmanagement für Banken“. Aeneis zeigt sich als echter Allrounder über alle Bewertungskriterien hinweg. Die Studie lobt unter anderem die umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten der BPM Software: 

„Das Tool besticht durch umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten. Über Views kann nach allen Inhalten des Werkzeugs einfach gefiltert werden. Bei einer dezentralen Modellierung haben Anwender in den Fachbereichen den Vorteil, dass Aeneis sie durch automatisches Strukturieren (Auto-Layouting) des Prozesses unterstützt. Onboarding und Mini-Tutorials erleichtern den Einstieg. Die Aufbauorganisation kann sowohl manuell als auch automatisiert über die Verknüpfung mit einem Verzeichnisdienst erstellt werden. Ein Risiko-Management-Modul ermöglicht es, prozessrelevante Risiken übersichtlich in einem Dashboard darzustellen. Prozesse und Dokumente werden in ein- oder mehrstufigen Workflows freigegeben. Das intuitiv zu bedienende Veröffentlichungsportal ist frei konfigurierbar.“

Erfahren Sie mehr zu unserem reifegradorientierten Lösungsansatz 

Den vollständigen BPM Software Vergleich 2021 downloaden

Bericht anfordern

Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Interessantes aus der Welt von Aeneis, Brainware und Intellior.

Neue Beiträge

  • Process Solution Award 2022: Intellior wird der gfo-Award in der Kategorie „Digitale Transformation“ zum zweiten Mal verliehen
  • Thema GoBD: Läuft bei Ihnen … oder Sorgenkind?
  • BPM|Symposium 2022 “Erfolgsrezepte!” am 20.-21. September 2022
  • Process Solution Award 2021: Intellior gewinnt erstmals in der Kategorie „Digitale Transformation”
  • Wie Software-Roboter und Prozessmanagement Geschäftsprozesse besser machen

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Aeneis
  • Brainware
  • Fachartikel
  • Intellior
  • Kundenmeinungen
  • Messen/Events
  • Fachartikel
  • Pressemitteilungen
  • Veröffentlichungen
© Copyright - Intellior - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies einsehen
  • Cookies ändern
Die 3 beliebtesten Prozesslandkarten aus der Praxis – verschiedene Ansätze,... 7 Erfolgsfaktoren für eine praktisch wirksame Prozessorientierung
Nach oben scrollen