• Testen

    Aeneis 3 Monate kostenfrei

    Testversion

    Aeneis live gezeigt bekommen

    Online-Präsentation
  • Kontakt

    Intellior-Expertenteam im Januar 2021

    Haben Sie Fragen? Ihr Intellior-Expertenteam ist gerne für Sie da:

    sales@intellior.ag

    +49 711 68 68 93 -293

  • Login
  • Download
  • +49 (0)711. 68 68 93 -0
  • Deutsch Deutsch German de
  • English English English en
Prozesse. Einfach. Besser.
Intellior
  • BPM-SOFTWARE
    • Software auf einen Blick
      • Aeneis, das universelle BPM-Profi-Tool
      • Aeneis-Highlights
    • Funktionen
      • Ausrichten & Modellieren
      • Teilen & Zusammenarbeiten
      • Steuern & Verbessern
      • Ausführen & Automatisieren
      • Verbinden & Integrieren
      • Konfigurieren & Anpassen
    • Lizenzierung
    • Kennenlernen
      • Screenshots / Videos
      • Webinare
  • BERATUNG
    • Beratung auf einen Blick
      • Unsere lösungsfokussierte BPM-Beratung
    • Aeneis-Einführung
      • Erfolgsgarantie
      • Aeneis-Einführungsmodell
    • BPM-Consulting
      • Hilfe zur Selbsthilfe
      • Beratungsansatz
      • BPM-Einführungsmodell
    • Kennenlernen
  • LÖSUNGEN
    • Lösungen auf einen Blick
      • Intellior-Lösungen für alle BPM-Aufgabenstellungen
    • Einsatzszenarien
      • Integrierte Managementsysteme
      • Compliance-Management-System
      • Risikomanagement & IKS
      • IT-Systemauswahl
      • KVP & Ideenmanagement
      • Datenschutz (DSGVO)
    • Erfolgsbeispiele
      • Best Practice
  • UNTERNEHMEN
    • Unternehmen auf einen Blick
      • Intellior – Ihr BPM-Lösungspartner für erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement
    • News & Events
      • Blog
    • Intellior
      • Karriere
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Home   >  Blog   >  Aeneis   >  BPM-Profi-Software Aeneis der intellior AG jetzt in erweiterter Version 5.6 verfügbar!

Pressemitteilung 06.03.2014

BPM-Profi-Software Aeneis der intellior AG jetzt in erweiterter Version 5.6 verfügbar!

Stuttgart, 06.03.2014 — Pünktlich zur CeBIT 2014 stellt die intellior AG die neueste Version ihres Profi-BPM-Tools Aeneis vor. Die Version 5.6 besticht mit zahlreichen Neuerungen, welche die Arbeit im Bereich Geschäftsprozessmanagement noch einfacher, produktiver und erfolgreicher machen.

Erweiterungen zur verbesserten Unterstützung der BPMN 2.0 Notation – Ausbau der Funktionalitäten hinsichtlich Regelprüfung sowie Datenimport/-export mit Fremdsystemen

Um die Prozessmodellierung zu erleichtern und eine konsistente Prozessabbildung zu gewährleisten wartet Aeneis 5.6 mit einem leistungsfähigen BPMN 2.0-Syntax-Check auf. Der Syntax-Check prüft dabei bereits während der Modellierung ob eine Regelverletzung vorliegt und bietet eine Lösung an, die automatisch über den sogenannten Quick-Fix umgesetzt werden kann. Da Aeneis 5.6 aber genauso flexibel und spezifisch anpassbar wie seine Vorgänger ist, bietet der Syntax-Check auch die Möglichkeit, kundenspezifische Modellierungsregeln zu definieren, welche beispielsweise aus einem Modellierungsleitfaden abgeleitet werden. Der Syntax-Check bietet somit die optimale Modellierungsunterstützung bei absoluter Flexibilität bezüglich der eingesetzten Modellierungsmethodik.

Eine neue Schnittstelle ermöglicht nun auch die Erzeugung einer BPMN 2.0 Export-Datei und unterstützt damit den Datenaustausch mit Standardkompatiblen BPMN-Tools. Zusätzlich ist auch der Import von BPMN 2.0 Exporten aus Drittsystemen möglich. Diese Erweiterung ermöglicht beispielsweise die Anbindung an eine Workflow-Engine. Fachliche Prozesse können so in die ausführbare Ebene überführt und innerhalb einer Workflow Engine analysiert und überwacht werden.

Workflowgestützte Objekt-Modellierung – per individuellem Assistenten schneller am Ziel

Die in Aeneis 5.6 zusätzlich eingeführte Workflowkomponente „Assistentenworkflow“ ermöglicht eine vereinfachte workflowgeführte Datenerfassung oder Datenänderung für beliebige Objekte – und zwar per einmal festgelegtem Vorgehen. Wird ein neues Objekt angelegt, erhält der Benutzer optimale Unterstützung durch speziell auf das entsprechende Objekt ausgerichtete Eingabemasken und Hilfetexte. Außerdem ermöglicht der Assistentenworkflow eine Kontrolle der eingegebenen Daten. So kann zum Beispiel ein Objekt nicht angelegt werden, wenn Pflichtfelder nicht befüllt wurden. Wie auch die anderen Workflowkomponenten in Aeneis, ist der Assistentenworkflow individuell konfigurierbar und stellt ein mächtiges Werkzeug zur einfachen und leistungsfähigen Neuanlage bzw. Änderung von Modellinhalten bei gleichzeitiger Sicherung der Datenqualität innerhalb der Aeneis-Datenbank dar.

SAP Solution Manager Schnittstelle – Optimale Nutzung Ihrer SAP-Daten im BPM-Tool Aeneis

Diese neue Zusatzkomponente ermöglicht als Schnittstelle den Import von SAP Solution Manager Projekten und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Visualisierung und Integration von SAP-Prozessen direkt in Aeneis. Mit dem Schnittstellenassistent des „SolMan“-Moduls von Aeneis können Projekt-parameter und Business-Blueprint-Strukturen aus dem SAP-Solution Manager nach Aeneis transferiert werden. Damit schlägt das „SolMan“-Modul eine Brücke zwischen den fachlichen Anforderungen und der technischen Umsetzung kundenspezifischer SAP-Geschäftsprozesse.

Neues Berichtsformat unterstützt PPT- und ODP-Export – einfaches Handling via Standardanwendung

Der anwenderfreundliche Präsentationsbericht erlaubt es beliebige Inhalte in die Formate ODP und PPT auszugeben. Über das jetzt unterstützte vektorisierte Diagrammformat ODG lassen sich beliebig zoom- und in einer Präsentation anpassbare Diagramme erstellen. Diese Präsentationen können dann beispielsweise als Grundlage für Diskussionen in größerer Runde dienen.

Weitere Optimierungen – erhöhte Benutzerfreundlichkeit

Die überarbeitete Programmoberfläche ermöglicht durch ihr modernes Design ein noch angenehmeres Arbeiten mit Aeneis. Ein benutzerdefinierter Export erlaubt es dem Benutzer die Menge der zu exportierenden Objekte individuell anzupassen. Zudem wurde der Installations-Assistent von Aeneis weiterentwickelt. Beim Installationsvorgang kann der Benutzer zwischen den drei Installationstypen „Express“, „Benutzerdefiniert“ und „Minimal“ wählen. Somit kann der Installationsvorgang einfach an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden.

Offiziell vorgestellt wird Aeneis 5.6 mit allen Neuheiten auf der CeBIT 2014 in Halle 5 am Stand C25

Die intellior AG ist einer der führender BPM-Lösungsanbieter mit dem Ziel, Organisationen intelligenter zu gestalten und prozessorientiert auszurichten. Mit ihrer Software Aeneis, einem universellen BPM-Profi-Tool, welches seit 20 Jahren bei mehr als 1.000 Kunden erfolgreich im Einsatz ist und ihrer zielorientierten BPM-Beratung Brainware unterstützt der erfahrene BPM-Lösungspartner Unternehmen bei der nachhaltigen und erfolgreichen Verankerung von Geschäftsprozessmanagement. Mit intellior werden Prozesse einfach besser.

Den Artikel im pdf-Format finden Sie hier.

Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Interessantes aus der Welt von Aeneis, Brainware und Intellior.

Neue Beiträge

  • Rekordmeister: Intellior gewinnt abermals den Process Solution Award der gfo
  • Corona-Krise: veränderte Prozesse, Notfallhandbuch
  • Prozessmanagement in Pandemie-Zeiten
  • Aeneis 6.3 auf CPOs@BPM&O-Kongress
  • Rückblick: BPM|Symposium „Fokus“ in Stuttgart

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Aeneis
  • Brainware
  • Fachartikel
  • Intellior
  • Kundenmeinungen
  • Messen/Events
  • Fachartikel
  • Pressemitteilungen
  • Veröffentlichungen
© Copyright - Intellior - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
it management 12/2013: Process Solution Award 2013 „Meist in der Spitzengruppe“
Nach oben scrollen