Pressemitteilung 12.04.2017
Social BPM mit Aeneis 6.0 im Fokus
Stuttgart, 12.04.2017 – Im Geschäftsprozessmanagement nimmt ein Unternehmen Einfluss auf die eigenen Geschäftsprozesse. Es erkennt in ihnen Kraftlinien und versucht ihre Effizienz und Transparenz zu steigern. Diese Prozesse sind mittlerweile in jedem Unternehmen so komplex, dass Anschaulichkeit und Transparenz zu einem überlebenswichtigen Gut geworden sind. Im Trend liegt BPM-Software, die imstande ist, die eigene Firma in ihren oft verschlungenen, komplizierten Einheiten sichtbar zu machen, mit dem Ziel der Steigerung ihrer Produktivität. Die intellior AG unterstützt Unternehmen dabei, ein Prozessmodell zu entwickeln, das die Realität möglichst exakt abbildet und auch modelliert.
Die Modellierungskomponenten WebModeller und SmartModel sind die Sturmspitzen des BPM-Tools Aeneis. Diese Module entwickeln sich in intensiver Zusammenarbeit mit den Kunden. Bei Business Process Management (BPM) geht es nicht nur um einzelne Prozesse, sondern um komplette Unternehmensmodelle, die die Vorgänge im Unternehmen optimieren.
Führungskräfte setzen bei der Prozessoptimierung immer häufiger auf das Feedback der Mitarbeiter. Eine zeitgemäße BPM-Software verwirklicht Social BPM durch Kommentar- und Bewertungsfunktionen. Mitarbeiter können auf übersichtlichen, personalisierten Dashboards die für sie wichtigen Daten einsehen. Mit Diagrammen werden auch komplexe Kennzahlen visualisiert und so greifbar gemacht. Auf der CeBIT 2017 präsentiert das Stuttgarter Unternehmen die aktuelle Version Aeneis 6.0.

Unternehmensgestaltung: gesamtheitlich – integriert – prozessorientiert
Durch Touchfunktionen vollziehen Mitarbeiter die interaktive Art der Modellierung direkt auf dem Bildschirm. Neue Anwendungsszenarien können in der Gruppe direkt realisiert werden. Das workshopartige Modellieren stößt dabei eine Vielzahl grafischer Darstellungen an. Komplexeste Ablaufstrukturen fallen nun jedem ins Auge, Veränderungen werden nicht umständlich beschrieben, sondern gleich in der Gruppe ausprobiert und umgesetzt.
Das Tool erleichtert die Kommunikation der Modellierungsprozesse und ihrer Ergebnisse unter den Mitarbeitern. Dabei geht es nicht nur um die effiziente Ausrichtung einzelner Prozesse. Diese sollen ins Unternehmen, seine Unternehmenskultur und die strategische Ausrichtung eingebunden sein.
Die intellior AG mit Sitz in Stuttgart ist mit Software und Beratung in über 20 Jahren einer der führenden BPM-Lösungsanbieter mit mehr als 1000 Kunden geworden. 2010, 2013 und 2015 gewinnt das Unternehmen den 1. Preis des Process Solution Award.

Alle Einsatzszenarien rund um Prozesse mit nur einer Software meistern!