• Testen

    Aeneis 30 Tage kostenfrei

    Testversion

    Aeneis live gezeigt bekommen

    Online-Präsentation
  • Kontakt

    Intellior-Expertenteam im Januar 2021

    Haben Sie Fragen? Ihr Intellior-Expertenteam ist gerne für Sie da:

    Anfrage-Formular
  • Login
  • Download
  • +49 (0)711. 68 68 93 -0
  • Deutsch Deutsch German de
  • English English English en
Prozesse. Einfach. Besser.
Intellior
  • BPM-SOFTWARE
    • Software auf einen Blick
      • Aeneis, das universelle BPM-Profi-Tool
      • Aeneis-Highlights
    • Funktionen
      • Ausrichten & Modellieren
      • Teilen & Zusammenarbeiten
      • Steuern & Verbessern
      • Ausführen & Automatisieren
      • Verbinden & Integrieren
      • Konfigurieren & Anpassen
    • Lizenzierung
    • Kennenlernen
      • Screenshots / Videos
      • Webinare
  • BERATUNG
    • Beratung auf einen Blick
      • Unsere lösungsfokussierte BPM-Beratung
    • Aeneis-Einführung
      • Erfolgsgarantie
      • Aeneis-Einführungsmodell
    • BPM-Consulting
      • Hilfe zur Selbsthilfe
      • Lösungsansatz
      • BPM-Einführungsmodell
    • Kennenlernen
  • LÖSUNGEN
    • Lösungen auf einen Blick
      • Intellior-Lösungen für alle BPM-Aufgabenstellungen
    • Einsatzszenarien
      • Integrierte Managementsysteme
      • Informationssicherheitsmanagement
      • Compliance-Management-System
      • Risikomanagement & IKS
      • IT-Systemauswahl
      • KVP & Ideenmanagement
      • GoBD Verfahrensdokumentation
      • Datenschutz (DSGVO)
    • Erfolgsbeispiele
      • Best Practice
  • UNTERNEHMEN
    • Unternehmen auf einen Blick
      • Intellior – Ihr BPM-Lösungspartner für erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement
    • News & Events
      • Blog
    • Intellior
      • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu
Home   >  Blog   >  Unkategorisiert   >  Vier Unternehmen im Wettstreit um praxisnahes Geschäftsprozessmanagement

Bundesweit erstes BPM-Shootout-Event Prozessmodellierung

Vier Unternehmen im Wettstreit um praxisnahes Geschäftsprozessmanagement

Karlsruhe, 20.06.2006 – Ein ganz besonderes Publikums- und Medienereignis wird der bundesweit erste Shootout-Event™ für BPM-Software im Rahmen des 2. Tages der BPM-Vision und Midvision 2006 in Karlsruhe. Am 22. Juni 2006 von 12:50-14:45 Uhr stellen sich vier Anbieter dem Publikum live zum direkten Vergleich. Der Event verläuft ungeschminkt und praxisnah – und damit ganz im Sinne des Mittelstandes.

Die Aufgabe für die 4 Unternehmen besteht in der Modellierung einer Prozesslandkarte eines Unternehmens. In der Folge wird dann ein Teilprozess nach gemachten Vorgaben ausdokumentiert und graphisch umgesetzt. Die detaillierte Aufgabenstellung wird den Teilnehmern erst während der Veranstaltung eröffnet, was die Spannung einerseits, die Chancengleichheit andererseits erhöht.

Teilnehmende Unternehmen sind EMPRISE Process Management GmbH aus Berlin mit dem Produkt “BONAPART”. Außerdem die intellior ag aus Stuttgart mit dem Produkt “AENEIS” sowie die Unterschleißheimer iGrafx mit “iGrafx Process”. Dr. Binner Consulting & Software stellt sich mit “SYCAT” Jury und Publikum.

Veranstalter ist die IT Advantage AG aus Nürtingen, zusammen mit der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH.

Die Jury bildet sich aus Sven Schnägelberger vom Kompetenzzentrum für Geschäftsprozessmanagement in Köln, Prof. Dr. Thomas Allweyer, Professor für Unternehmensmodellierung im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Kaiserslautern, sowie Jakob Freund vom BPM-Guide. Außerdem wird das anwesende Fach-Publikum in das Voting mit einbezogen.

Über die Jury

Sven Schnägelberger
Kompetenzzentrum für Geschäftsprozessmanagement, Köln
Berufliche Stationen:

  • Leiter Organisation und IT/TK bei der Delhey Logistik Gruppe, Köln Betrieb, Projektmanagement und Entwicklung
  • Geschäftsführer der ILOS GmbH, Köln Consulting, Marketing und Vertrieb
  • Geschäftsführer der x-Logistics GmbH, Frankfurt Consulting, Marketing und Vertrieb
  • Partner Manager bei der TRANSFLOW Deutschland GmbH Aufbau des indirekten Vertriebskanals für COSA BPM
  • Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Geschäftsprozessmanagement

Prof. Dr. Thomas Allweyer
Professor für Unternehmensmodellierung im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Kaiserslautern

Thomas Allweyer, Jahrgang 1967, erwarb zunächst an der Universität Stuttgart einen Abschluss als Diplom-Ingenieur für Technische Kybernetik. Im Anschluss arbeitete er bei Professor Bullinger am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart in mehreren Industrieprojekten in den Bereichen Geschäftsprozessmodellierung und Simulation. Von hier aus wechselte er zu Prof. Scheer an das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Hier führte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter eine Reihe industrienaher Forschungsprojekte durch, insbesondere in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement und Logistik-Informationssysteme. Bei Prof. Scheer promovierte er auch zum Dr. rer. oec. In seiner Dissertation entwickelte er ein Konzept zur kontinuierlichen Anpassung von Geschäftsprozessen an ein sich wandelndes Umfeld. Weitere berufliche Stationen waren die IDS Scheer AG und die emaro AG. Heute ist er Professor für Unternehmensmodellierung im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken. Hier hält er u. a. Vorlesungen in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, E-Business und Software-Engineering. Daneben ist er Aufsichtsratsmitglied der HRW Consulting Factory AG in Saarbrücken und Sprecher der Regionalgruppe Saar-Pfalz der Gesellschaft für Informatik (GI).

Jakob Freund
BPM-Guide

Jakob Freund hat sich auf die Verknüpfung der fachlichen Anforderungen mit den technischen Möglichkeiten von Business Process Management spezialisiert. Neben der Konzeption und Realisierung prozessorientierter Integrationslösungen begleitet er die Auswahl und Einführung komplexer BPM-Softwareprodukte, ist Studien- und Artikelautor sowie Gast-Dozent für Prozessmanagement an der FHTW Berlin.

Auszug aus einem Artikel der it-Advantage vom 20.06.2006. Weitere Informationen finden Sie hier.

Blog

Aktuelle Neuigkeiten und Interessantes aus der Welt von Aeneis, Brainware und Intellior.

Neue Beiträge

  • Process Solution Award 2022: Intellior wird der gfo-Award in der Kategorie „Digitale Transformation“ zum zweiten Mal verliehen
  • Thema GoBD: Läuft bei Ihnen … oder Sorgenkind?
  • BPM|Symposium 2022 “Erfolgsrezepte!” am 20.-21. September 2022
  • Process Solution Award 2021: Intellior gewinnt erstmals in der Kategorie „Digitale Transformation”
  • Wie Software-Roboter und Prozessmanagement Geschäftsprozesse besser machen

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Aeneis
  • Brainware
  • Fachartikel
  • Intellior
  • Kundenmeinungen
  • Messen/Events
  • Fachartikel
  • Pressemitteilungen
  • Veröffentlichungen
© Copyright - Intellior - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies einsehen
  • Cookies ändern
Buch: BPM – Business Prozessmanagement in Praxis und Anwendung Titelseite der Veröffentlichung Erster BPM-Shootout “Prozessmodellierung”
Nach oben scrollen